Überbauung Dorf, Uitikon-Waldegg
Der Neubau umfasst 4 Mehrfamilienhäuser inkl. Einstellhallen.
Die Gebäudelasten wurden flach auf den Fels fundiert. Im Bereich der direkten Auflage der Bodenplatte auf dem Fels wurde eine 25 cm starke Kiesschicht zur Verteilung von Spannungsspitzen ausgeführt. Wo die Bodenplatte nicht direkt auf dem Fels auflag, wurde die Lasten über Magerbetontatzen auf die tragfähigen Schichten geleitet.
Das Baugrubenkonzept sah eine offene Baugrube mit Böschungen vor. Im Bereich des Felsens wurden die Böschungen mit Spritzbeton und Nägeln gesichert, die Neigung beträgt 5:1. In den darüber-liegenden Lockergesteinsschichten wurden die Böschungen mittels armiertem Sickerbeton gesichert und mit einer Neigung von 2:1 ausgeführt. Der Böschungsfuss wurde im Fels eingebunden.