Überbauung Residenz Rigiblick, Walchwil

Im Gebiet Chlimattli wurde eine Siedlung von insgesamt 28 Alterswohnungen auf in 4 Häuser erstellt. Die Gebäude wurden höhenversetzt in den Felshang gebaut.
Die Bodenplatte kam komplett im Molassefels zu liegen. Die Gebäudelasten wurden mittels einer Flachfundation übertragen. Zur Verteilung von Spannungsspitzen wurde die Bodenplatte durch ein 20 cm starkes Kieskissen vom Fels getrennt.
Aufgrund der hohen Böschungsstabilität des Molassefels waren Steilböschungen im Neigungsverhältnis 5:1 durchgehend möglich. Je nach Fallrichtung der Gesteinsschichten wurden die Böschungen situativ mit Steinschlagschutznetzen, Spritzbeton armiert oder Spritzbeton armiert mit Felsnägeln gesichert.