Überbauung Seidenhof, Stäfa

Der Neubau umfasste insgesamt vier Wohnhäuser und ein Gewerbebau. Die Bauten sind unterirdisch mit einer zweigeschossigen Einstellhalle miteinander verbunden.
Die Bodenplatten des Neubaus kamen mehrheitlich in der unverwitterten Molasse zu liegen und eine Flachfundation war somit problemlos möglich. Das Baugrubenkonzept umfasste aufgrund der engen Platzverhältnisse, einen Aushub mit Spritzbeton und Nägel gesicherten Böschungen, mit einem maximalen Neigungsverhältnis von 10:1. Dort wo die Platzverhältnisse gegeben waren, wurden freie Böschungen mit einer maximalen Neigung von 1:1 ausgeführt. Für die Hinterfüllung der Gebäude wurde bis auf die Oberkante vom Molassefels mit Geröll hinterfüllt. Um eine Verzahnung der Bodenplatte mit dem harten Molassefels zu verhindern, wurde über die ganze Baugrubensohle ein Kieskissen von mindestens 25cm inkl. Trennschicht eingebaut. Zusätzlich ist mit dieser Massnahme die Zirkulation des Hangwassers im Endzustand fortan gewährleistet.